Datenschutzbestimmungen
Einführung
Benutzerrechte
- Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern
- Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern
- Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
- Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
- Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Speicherung
Grundlage für die Datenerfassung
Welche Daten werden erfasst?
- Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der
- Webseite ergeben.
- Registrierungsdaten: Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information.
Wie erhalten wir Daten über Sie?
- Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei der Registrierung auf unserer Webseite.
- Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.
- Wir erhalten solche Daten von anderen Anbietern, Services und aus öffentlichen Registern (zum Beispiel von Datentraffic-Analyseanbietern).
Wie werden die Daten genutzt? An wen werden die Daten weitergegeben?
- Zur Kommunikation mit Ihnen (Senden von Hinweisen bezüglich unserer Services, Bereitstellen von technischen Informationen und ggf. Bearbeiten von Kundendienstanfragen)
- Zur Information über neue Updates und Services
- Zur Anzeigenschaltung im Rahmen der Nutzung unserer Webseite (weitere Informationen unter „Werbung“)
- Zur Vermarktung unserer Webseiten und Produkte (weitere Informationen unter „Marketing“)
- Zu statistischen und Analysezwecken, die der Verbesserung der Webseite dienen
- Hosten und Betreiben unserer Webseite
- Bereitstellen unserer Services, einschließlich der personalisierten Anzeige unserer Webseite
- Speichern und Verarbeiten solcher Daten in unserem Namen
- Schalten von Anzeigen sowie die Möglichkeit, den Erfolg unserer Werbekampagnen zu beurteilen, Retargeting von Benutzern
- Bereitstellen von Marketingangeboten und Werbematerialien in Zusammenhang mit unserer Webseite und unseren Services
- Durchführen von Studien, technischen Diagnosen oder Analysen
Cookies
Google Analytics
- Ihre die IP-Adresse,
- Ihren geografischen Standort,
- Informationen zu IhrenGeräte (z.B. Hardware-modell, Informationen zum mobilen Netzwerk, eindeutige Geräteidentifikatoren)
- Den von Ihnen verwendeten Browsertyp und die Empfehlungsquelle
- Die Dauer Ihres Besuchs auf der Webseite
- Die Anzahl der Seitenaufrufe
- Suchanfragen, die Sie auf der Webseite stellen
- Sowie ähnliche Informationen.
Leadinfo
Um die B2B-Nutzung unserer Website zu messen, verwenden wir die Leadinfo-Lösung mit Sitz in Rotterdam. Dieser Service zeigt uns Firmennamen und Adressen basierend auf den IP-Adressen unserer Besucher. Die IP-Adresse wird nach Gebrauch nicht gespeichert.
TEAMLEADER FOCUS (CRM-Software)
Wir verwenden TEAMLEADER FOCUS als CRM-Software (Customer Relationship Management). Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet, wie z.B. Kontaktdaten und Interaktionen. Diese Daten dienen ausschließlich der effektiven Kundenbeziehungspflege bzw. der Vorbereitung und Durchführung einer individuelleren Unterstützung bei zukünftigen Gesprächen und Kontakten und werden vertraulich behandelt.
Wir erfassen in der Regel die folgenden personenbezogenen Daten zur:
- Nachname
- Vorname
- Funktion
- Firmenanschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (Festnetz/mobil)
- Informationen über Gespräche, Schriftverkehr, sonstige Interaktionen
- Kommunikationspräferenz
- Alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen (z.B. während eines Gesprächs mit einem unserer Mitarbeiter)
Diese Informationen werden nur im Rahmen der Zusammenarbeit verwendet.
Zwischen der RECOTRAIN GmbH und TEAMLEADER besteht ein Datenverarbeitungsvertrag gemäß EU DSGVO. RECOTRAIN GmbH ist hierbei Datenverantwortlicher, TEAMLEADER Datenverarbeiter. TEAMLEADER ist berechtigt, Unterdatenverarbeiter zu beauftragen, sofern hierbei mindestens alle geschlossenen Vereinbarungen zwischen RECOTRAIN GmbH und TEAMLEADER sinngemäß fortgeführt werden.
Weitere Details können Sie den Datenschutzinformationen von Teamleader Focus entnehmen: https://www.teamleader.eu/de/privacy
TEAMLEADER Focus verwendet unter Umständen Cookies. Einen umfassenden Überblick über die Art und Weise des Umgangs mit personenbezogenen finden Sie in der Cookie-Richtlinie: https://www.teamleader.eu/de/cookie-policy
Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)
Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und grafisch ansprechend dargestellt werden, verwenden wir für diese Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts ( https://www.google.com/webfonts ). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, sodass sie nur einmal geladen werden müssen. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt.
- Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wir automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen.
- Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://www.google.com/policies/privacy.
Sociale Plug-Ins
Wir haben den Social Media Button des Unternehmens YouTube (Google Inc.) – 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA auf unserer Website integriert. Wir haben keinen Zugriff auf die von YouTube gesammelten Informationen, noch wissen wir über den Umfang der übermittelten Daten oder die Datennutzung durch YouTube Bescheid. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Datenschutzrichtlinien der YouTube Website (nachfolgend), auf denen Sie die Möglichkeit haben, die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Konto zu ändern: YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Diese Website verwendet den Social Plug-Ins (“Plug-Ins”) des Branchennetzwerks linkedin.com .
Der Link wird von LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA (“LinkedIn”) betrieben. Die LinkedIn Plug-Ins sind mit einem LinkedIn-Logo oder dem Zusatz “Follow Us on LinkedIn” gekennzeichnet.
Beim Aufrufen durch den Benutzer der Webseite, die diese Plug-Ins enthält wird durch den Browser eine direkte Verbindung zu den LinkedIn-Servern hergestellt. Sämtliche Inhalte des Plug-Ins werden direkt an den Browser übermittelt und in die Webseite eingebettet. Das Plug-In ermöglich es LinkedIn Information zu erhalten das der Besucher der Webseite auf die entsprechende Seite der Webseite zugegriffen hat. LinkedIn kann den Besuch der Webeseite einem Benutzer zuordnen, wenn dieser bei LinkedIn angemeldet ist. Informationen vom Browser des Nutzers werden direkt an LinkedIn übermittelt und dort gespeichert, wenn der Nutzer der Website mit den Plug-Ins interagiert, z.B. den “Gefällt mir” Button drückt oder einen Kommentar hinterlässt.
Alle Informationen zum Zweck und Handhabung der Datenerhebung und der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch LinkedIn sowie die damit verbundenen Rechte und Datenschutzeinstellungen finden Sie in derDatenschutzerklärung von LinkedIn.
Diese Website verwendet den Social Plug-Ins (“Plug-Ins”) des sozialen Netzwerks
Facebook .
Der Link wird von Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben. Die Facebook Plug-Ins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz “ Like-Button" ("Gefällt mir“) ” gekennzeichnet.
Beim Aufrufen durch den Benutzer der Webseite, die diese Plug-Ins enthält wird durch den Browser eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Sämtliche Inhalte des Plug-Ins werden direkt an den Browser übermittelt und in die Webseite eingebettet. Das Plug-In ermöglich es Facebook Information zu erhalten das der Besucher der Webseite auf die entsprechende Seite der Webseite zugegriffen hat. Facebook kann den Besuch der Webeseite einem Benutzer zuordnen, wenn dieser bei Facebook angemeldet ist. Informationen vom Browser des Nutzers werden direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert, wenn der Nutzer der Website mit den Plug-Ins interagiert, z.B. den "Like-Button" ("Gefällt mir“) Button drückt oder einen Kommentar hinterlässt.
Alle Informationen zum Zweck und Handhabung der Datenerhebung und der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die damit verbundenen Rechte und Datenschutzeinstellungen finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Facebook:
https://de-de.facebook.com/policy.php
Auf unserer Webseite haben wir auch den plug in des folgenden Unternehmens integriert:
Twitter Inc. – 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco CA 94107, USA.
RECOTRAIN hat keinen Zugriff auf die von dem oben genannten Unternehmen gesammelten Informationen und hat auch keine Kenntnisse über den Umfang der übermittelten Daten und die Datennutzung durch dieses Unternehmen. Weitere Informationen entehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung auf Webseite des Unternhemens. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, die Datenschutzeinstellungen in Ihren Kontozu ändern: Twitter Inc.: https://twitter.com/privacy und https://twitter.com/settintgs/account
Diese Website verwendet den Social Plug-Ins (“Plug-Ins”) der Online-Jobbörse
de.indeed.com .
Der Link wird von Indeed Ireland Operations Limited , 124 St. Stephen’s Green, Dublin 2, Irland betrieben.
Beim Aufrufen durch den Benutzer der Webseite, die diese Plug-Ins enthält wird durch den Browser eine direkte Verbindung zu den indeed-Servern hergestellt. Sämtliche Inhalte des Plug-Ins werden direkt an den Browser übermittelt und in die Webseite eingebettet. Das Plug-In ermöglich es indeed Information zu erhalten das der Besucher der Webseite auf die entsprechende Seite der Webseite zugegriffen hat. Indeed kann den Besuch der Webeseite einem Benutzer zuordnen, wenn dieser bei indeed angemeldet ist. Informationen vom Browser des Nutzers werden direkt an indeed übermittelt und dort gespeichert, wenn der Nutzer der Website mit den Plug-Ins interagiert.
Alle Informationen zum Zweck und Handhabung der Datenerhebung und der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Indeed sowie die damit verbundenen Rechte und Datenschutzeinstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Indeed:
https://de.indeed.com/legal?hl=de&redirect=true
ProvenExpert
Auf unserer Website haben wir das Bewertungssiegel der von Expert Systems AG betriebenen Seite https://www.provenexpert.com. Der Betreiber der Seiten ist die Expert Systems AG, Quedlinburger Straße 1, 10589 Berlin.
Das Bewertungssiegel von ProvenExpert ermöglicht es, die auf ProvenExpert abgegebenen Kundenbewertungen auf unserer Webseite in Form eines Siegels darzustellen.
Beim Besuch unserer Website wird eine Verbindung mit ProvenExpert hergestellt, sodass ProvenExpert feststellen kann, dass Sie unsere Website besucht haben. Zudem erfasst ProvenExpert Ihre Spracheinstellungen, dies dient dazu, das Siegel in der von Ihnen gewählten Landessprache entsprechend anzuzeigen.
Die Nutzung von ProvenExpert erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Kundenbewertungen. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von ProvenExpert AG unter: https://www.provenexpert.com/de-de/datenschutzbestimmungen/.
Erfassung von Daten durch Dritte
Wie schützen wir Ihre Daten?
Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Marketing
Unternehmenstransaktion
Minderjährige
Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an diese. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig. Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unterdatenschutz(at)recotrain.com an uns wenden.
Bürokommunikation
Zur Durchführung der Terminvereinbarung mit Interessenten und Kunden nutzen wir Microsoft Bookings im Rahmen von Microsoft 365.
Die Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Microsoft Bookings
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Zur Durchführung der Termine mit Interessenten und Kunden nutzen wir Microsoft Teams im Rahmen von Microsoft 365.
Die Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Microsoft Teams
Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
So erreichen Sie uns
Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter datenschutz(at)recotrain.com an uns.
RECOTRAIN GmbH
Wittelsbacherstraße 21a,
12309 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 (0) 30 45 96 17 09
Zuletzt geändert am 09.02.2023